Übergabe unseres ersten Mitmachbuches an die Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim

Entdecken, ausprobieren, Spaß haben…unter diesem Motto entstand unser erstes Mitmachbuch „Oskars kullerbunte Ballsafari“,

in dem unser Maskottchen Oskar Hoppballa zusammen mit seinen Freunden viele lustige Abenteuer erlebt.

Das Buch ist für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren geschrieben und soll Kinder sowie ihre Eltern zu mehr Bewegung und gemeinsamen Spaß haben anregen.

Getestet und illustriert wurde unser Buch von der Tigerentenklasse (Jahrgang 2020/2021) der Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim.

Als Dankeschön besuchten wir die Klasse zusammen mit unserem Maskottchen Oskar, der voller Stolz jedem Kind ein Buch überreicht hat.

An dieser Stelle, möchten wir uns noch einmal bei allen Kindern bedanken, die mit Offenheit und Neugier die Mitmachseiten ausprobiert und unser Buch mit selbstgemalten Bildern illustriert haben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Klassenlehrerin Monica Becker, für die Bereitschaft uns in unserem Projekt zu unterstützen.

Das Buch ist ab sofort in unserem Shop auf unserer Homepage www.hoppballa.de erhältlich.

Förderpreis für ehrenamtliches Engagement geht an den Ballsportkindergarten des TV Losheim

Am Dienstag den 12.10.21 wurden die Landessieger im Wettbewerb „Sterne des Sports“ in Saarbrücken ausgezeichnet. In diesem Rahmen erhielt der Ballsportkindergarten des TV Losheim einen Förderpreis für sein ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona und darüber hinaus. Auch das Maskottchen Oskar durfte an dieser Stelle nicht fehlen und sorgte an diesem Abend für vielerlei Gesprächsstoff. 

Mit dieser Auszeichnung würdigen die Volksbanken Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund Vereine, die sich über das normale Breitensportangebot hinaus mit besonderem Engagement einsetzen. Insgesamt wurden sechs Vereine für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. 

Sieger und damit verdienter Träger des „Stern des Sports“ in Silber ist der MSC Mithras Schwarzerden e.V., der das Saarland beim Bundesfinale in Berlin in der Kategorie Gold vertreten wird.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch von uns.

Aussetzung des Trainings- und Wettkampfbetriebes

Trainings– und  Wettkampfbetrieb ausgesetzt!

Leider hat die sich verschärfende Corona-Lage dazu geführt, dass auch der Sportbetrieb eine Pause einlegen muss. Der Freizeit- und Amateursport in und auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen wird bis auf weiteres untersagt.

Das bedeutet, dass die Sporthallen geschlossen werden und auch der Übungsbetrieb (In– und Outdoor) im TV Losheim zumindest für den Monat November zum Erliegen kommt.

Allerdings bleibt der Individualsport allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts erlaubt.

Wir hoffen, dass Ihr alle Wege findet, um fit zu bleiben und die erneute Auszeit gut übersteht.

Haltet durch und bleibt gesund!

Der Vorstand des TV 1929 Losheim e.V.

Spartengründung im TV Losheim

Mit dem Ballkindergarten Hoppballa hat der Turnverein Losheim im Herbst 2019 sein Angebot um eine weitere Sparte für unsere jüngsten Sportler erweitert.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis max. 6 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit sich im Ballsport zu probieren. Dabei leben wir die Idee der spielerischen und kindgerechten Bewegungs- und Sportvermittlung. Wir setzen unseren Fokus auf die Kinder, die sich erforschen wollen, die ihren Körper kennenlernen und verstehen wollen, was man damit alles anstellen kann und zu was der Körper in der Lage ist. Aber manchmal wollen sich die Kinder auch einfach nur mal austoben. Auch dafür sind wir da.

Wir, die Trainer, Kristina, Babett, Svitlana und Isabella und nicht zu vergessen Oskar, unser quirliges Maskottchen und Namensgeber vom Ballkindergarten Hoppballa würden uns freuen, wenn ihr einfach mal vorbeikommt. 

Wir trainieren: 

montags von 17.00 – 18.00 Uhr mit Babett und Svitlana

donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr mit Kristina und Isabella

in der Dr. Röder Halle Losheim. 

Kontaktmöglichkeiten: 

Mail: hoppballa@gmx.de 

Internet: www.hoppballa.de

Facebook: www.facebook.de/oskarhoppballa

Deutsches Sportabzeichen – Aktuelle Termine 2020

Herzliche Einladung an alle!

Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr kann die Sportabzeichen-Saison 2020 nur in verkürzter Form stattfinden, außerdem nur mit begrenzten Teilnehmerzahlen und unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.

Für die Leichtathletik-Disziplinen wird noch der 01. September 2020 (Dienstag) im Losheimer Weiherbergstadion angeboten.

Wichtig: Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung per Mail an sportabzeichen(at)tv-losheim.de und einer nachfolgenden Bestätigung möglich, in der weitere Informationen gegeben werden.

Die alternative Ausdauer-Disziplin Walking/Nordic Walking (7,5 km) wird am 02. September 2020 (Mittwoch) auf dem Rundweg um den Losheimer Stausee angeboten. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Touristinfo/Stauseeparkplatz.

Auch hierfür gilt: Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung und Bestätigung möglich.

Schwimmen ist Bestandteil des Sportabzeichens. Erforderliche Schwimmdisziplinen können in den umliegenden Schwimmbädern absolviert werden.

Die Aktion „Deutsches Sportabzeichen“ des DOSB wird in der Gemeinde als offenes Angebot vom TV Losheim organisiert (d.h. eine Teilnahme ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich). Weitere Informationen bei Roland und Agnes Carius (Tel. 06872-6288) oder unter www.tv-losheim.de .

Wer den Nachweis des Deutschen Sportabzeichens für Bewerbungen (z.B. für das Sportstudium oder den Polizeidienst) zeitnah benötigt, wird vorrangig behandelt.

Generelle Infos zum Sportabzeichen (Anforderungen etc.) findet man auch im Internet unter www.sportabzeichen.de  und über die App sportabzeichen.splink.de .

TVL Online Turnstunden

Liebe Kinder des Turnvereins Losheim,

euch fehlt zurzeit die Bewegung mit euren Freunden an der frischen Luft oder gemeinsam in der Halle?

Dann haben wir für euch genau das Richtige! Im Rahmen von „Losheim bewegt sich“ startet ab sofort bis zu den Sommerferien unser neues wöchentliches online Turnprogramm! Wir bieten euch die Turnstunden zum Mitmachen für zuhause an. So könnt ihr mit euren Trainerinnen aus den Übungsstunden online wieder gemeinsam aktiv sein.

Die Turnabteilung wird wöchentlich für die Gruppen Eltern-Kind-Turnen und Kindergartenkinder (eine gemeinsame Gruppe) sowie Schulkinderturnen, Übungen ins Netz stellen, die ihr zuhause mit einfachen Hilfsmitteln mitmachen könnt. Unser Angebot richtet sich an Kinder von 2 bis 14 Jahren. Die Übungsvideos könnt ihr über die Homepage des Turnvereins oder über unsere Facebook Seite abrufen.

Schaut regelmäßig auf unseren Onlineseiten nach und macht zahlreich mit.

Heute geht es zum Vatertag direkt los mit einem 1. kurzen Video für die Gruppe Eltern-Kind- Turnen und Kindergartenkinder.

Benötigte Hilfsmittel: Springseil

Weitere Videos folgen in den nächsten Wochen…

Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Habt alle einen schönen Feiertag 🙂

Das Video findet ihr auf der Facebook-Seite des TV Losheim und unter dem folgenden Link könnt ihr das Video downloaden!

https://cloud.tv-losheim.de/index.php/s/wtWZWZsws9Zsqtz

TVL – Corona Running Fest

TV Losheim unterstützt Corona Running Fest

Du bist ein leidenschaftlicher Läufer bzw. eine leidenschaftliche Läuferin und möchtest dich auch gerne sozial in der Lauf-Community engagieren? Dann haben wir für dich das passende Laufevent: Das Corona Running Fest am 17.05.2020.

Du denkst nun bestimmt gemeinsam laufen in dieser Zeit geht doch gar nicht? Doch! Laufe alleine oder gemeinsam mit vier anderen Läuferinnen und Läufern, melde deinen Lauf unter dem Link https://my.raceresult.com/152192/registration?lang=de an. Dein Foto kannst du unter dem #stillonecommunity auf facebook verlinken.

Gelaufen werden kann auf einer beliebigen Strecke zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr.

Messe dich virtuell mit anderen Läuferinnen und Läufern unter Einsendung deiner 5km, 10km oder 21km Strecke oder laufe deine selbst gewählte km-Einheit und nimm gemeinsam mit vielen weiteren Laufbegeisterten an diesem digitalen Wettkampf teil.

Du unterstützt durch die Teilnahmegebühr von 2,50€ unseren langjährigen Partner Meisterchip und verschiedene Hilfsprojekte.

Für jeden Teilnehmer, der mitgelaufen ist und uns entweder seine Laufstrecke per Screenshot an LosBewegDich@tv-losheim.de zugeschickt oder sich für den TV Losheim angemeldet hat, spendet der Turnverein zusätzlich 2,50€ an den Spendenlauf von Tobi Blum für DKMS.

Nähere Informationen findest du auch auf https://www.facebook.com/CoronaRunningFest.

Der TVL ruft auch alle Nordic Walker und Wanderer auf an diesem Event teilzunehmen!

Seid ein Teil dieser sportlichen Hilfsaktion, denn TV Losheim bewegt sich!

Lauf in den Mai – 1. „virtueller“ Lauftreff des TV Losheim –

Wegen den derzeitigen Einschränkungen kann der Lauftreff nicht wie gewohnt stattfinden. Deswegen startet der TV Losheim am 1. Mai 2020 einen „virtuellen“ Lauftreff.  

An diesem Tag kann jeder Läufer alleine (oder mit einem weiteren Mitläufer) auf einer von ihm frei wählbaren Strecke ca. eine Stunde laufen (wie beim „richtigen“ Lauftreff). Das Lauftempo und die zurückgelegte Strecke spielen keine Rolle, denn „Lächeln und Genießen“ ist auch am 1. Mai unser Motto.

Seid beim „virtuellen“ Lauftreff dabei und zieht eure Laufschuhe an!

Lauft eure Strecke, schickt ein Foto eurer Laufuhr, die Anzeige eurer Lauf-App, ein Selfie oder auch nur eine Nachricht per Email an LosBewegDich@TV-Losheim.de.

Der Lauftreff des TV Losheim feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Daher ist unser Ziel für jedes Jahr des Bestehens einen Läufer als Teilnehmer dabei zu haben, d.h. mindestens 30 Teilnehmer.

Ab 30 Teilnehmern wartet auf die Läufer eine kleine Überraschung.

Also „LosBewegDich“ in den Mai mit dem TV Losheim!!

1 2 3 4 5 7