Vorankündigung!!
Auch in diesem Jahr findet in der Dorfmitte und am Stausee Losheim wieder unser allseits beliebter Martinslauf statt. Streicht euch den 9. November 2025 im Kalender an und kommt nach Losheim!!

Auch in diesem Jahr findet in der Dorfmitte und am Stausee Losheim wieder unser allseits beliebter Martinslauf statt. Streicht euch den 9. November 2025 im Kalender an und kommt nach Losheim!!
Der Martinslauf in Losheim geht in eine neue Runde und wir freuen uns verkünden zu können, dass wir 1348 Voranmeldungen für die Läufe am Sonntag haben! Für Kurzentschlossene bietet sich die Möglichkeit am Sonntag bis 30 Minuten vor Start jedes Laufes die Möglichkeit sich nachzumelden. Also seid dabei und erlebt einen der größten Volksläufe des Saarlandes!
Link zur Anmeldung: https://my.raceresult.com/305678/registration
Parkplätze in der Losheimer Ortsmitte:
https://www.alltrails.com/explore/map/parkplatze-in-losheim-e93f31b?u=m
2km-Strecke:
https://www.alltrails.com/explore/map/karte-27-september-2022-76330c2?u=m
5km-Strecke:
https://www.alltrails.com/explore/map/karte–6175?u=m
10km-Strecke:
https://www.alltrails.com/explore/map/karte-27-september-2022-d1ff1ec?u=m
Stausee Staffellauf des TV Losheim
50 Jahre Stausee Losheim
Veranstalter: Turnverein 1929 Losheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Losheim
Datum: Samstag, 08.06.2024
Ort: Stausee Losheim Start/Ziel/Wechselzone bei der Touristeninfo
Liebe Laufbegeisterte,
wir freuen uns dass Ihr Euch zu unserem Stausee Staffellauf angemeldet habt.
Anbei möchten wir Euch über den Ablauf des Staffellaufes informieren:
START: 16:00 Uhr Touristeninfo am See
Wettkampfstaffel & Betriebe-, Familien-, u. Vereinsstaffel
STRECKE: Jeder Staffelläufer läuft einmal um den Stausee auf dem Seerundweg (ca 3,7 km)
STAFFELDETAILS: Als „Staffelstab“ wird ein Transponder zur Zeitmessung genutzt, der von Läufer zu Läufer übergeben wird. Sie müssen während des Laufs am Fußgelenk getragen und mit einem Klettverschluss befestigt werden. Sie dürfen nur in der Wechselzone an den nächsten Läufer übergeben werden.
PRÄMIERUNG -Wettkampfstaffeln
: Drei zeitschnellsten Staffeln in Männer-, Frauen-, und gemischte Kategorien erhalten Sachpreise.
TOMBOLA Staffel Betreibe, Familien Vereine
: Alle Staffeln nehmen an einer Tombola teil, bei der nach dem Lauf Teampreise verlost werden. Gegen 18.30 Uhr Bühne Musikverein
Abholung Startunterlagen: Ab 14.00 Uhr an der „alten“ Touristeninfo
Nachmeldungen:
Am Samstag bis 15 Uhr können sich Staffeln noch anmelden ohne Nachmeldegebühr
Parken: für alle Läufer ist das Parken auf den Parkplätzen am Stausee kostenfrei
Sanitäre Anlagen: Stehen am Stausee zur Verfügung
Verpflegung: Verschiedene Essens- und Getränkestände durch TV Losheim
Jeder Läufer erhält ein Getränk von Bitburger 0,00 % im Ziel
Picknick-Konzert:
Nach dem Staffellauf findet ein großes Picknick-Konzert des Musikverein Losheim statt. Beginn ca. 18.00 Uhr direkt am Ufer des Stausees, im Bereich der Touristik Info. (Im Rahmen des Konzerts ist auch die Siegerehrung und Tombola)
Strandbad:
Das Strandbad ist am Veranstaltungstag geöffnet.
Weitere Infos unter: www.tv-losheim.de
Genießt mit uns einen sonnigen Tag in der wunderschönen Atmosphäre am Losheimer Stausee.
Wir freuen uns auf Euch.
TV Losheim
Orga-Team
Den Link zur Anmeldung findet Ihr hier:
https://my.meisterchip.de/289856.html
Liebe Laufbegeisterte,
wir möchten euch über eine kleine Änderung im Ablauf des Stausee Staffellaufs informieren.
Der erste Lauf, die Wettkampfstaffel, startet aus organisatorischen Gründen erst um 16.00 Uhr.
Somit starten alle Staffeln zusammen um 16.00 Uhr. Aber keine Sorge, bei der Prämierung bleibt alles unverändert.
Meldet eure Staffel noch bis zum 6.6.2024 an und seid dabei!
Genießt mit uns einen sonnigen Tag in der wunderschönen Atmosphäre am Losheimer Stausee.
Wir freuen uns darauf, euch beim Staffellauf begrüßen zu können.
Veranstalter: Turnverein 1929 Losheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Losheim
Datum: Samstag, 08.06.2024
Ort: Stausee Losheim Start/Ziel/Wechselzone bei der Touristeninfo
Staffel-Details:
Startzeiten:
Weitere Informationen:
Haftungsausschluss:
Picknick-Konzert:
Nach dem 2. Staffellauf findet ein großes Picknick-Konzert des Musikverein Losheim statt. Beginn ca. 18.30 Uhr direkt am Ufer des Stausees, im Bereich der Touristik Info.
Der Veranstalter behält sich Änderungen vor.
Am vergangenenSamstag fand die jährliche Picobello Aktion im Saarland statt. Der TVL ließ es sich trotz des wechselhaften Wetters nicht nehmen mit 40 TeilnehmerInnen rund um die Halle alles „picobello“ aufzuräumen und Sack um Sack Müll zu sammeln. Die jüngste Teilnehmerin war dabei gerade zwei Jahre alt. Treff- und Start-/Zielpunkt war die Dr. Röder Halle. Von hier ging, es ab 10 Uhr gute zwei Stunden, mit Müllsäcken bepackt durch ganz Losheim, getreu unseres Mottos „Losheim bewegt sich“. Gerade die Kinder hatten viel Freude daran, jeglichen Müll zu entdecken, einzusammeln und so die Natur vom Unrat zu befreien. Ihre gute Tat wurde mit einem kleinen Imbiss vor dem „Eishaus“, einer vorösterlichen Eiersuche und einigen vollen Müllsäcken belohnt. Zusätzlich bekamen alle kleinen MüllsammlerInnen eine selbstgestaltete Medaille mit dem Schriftzug „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“
Euer TV 1929 Losheim e.V.
Wir schreiben Samstag, den 02.03.2024 um 16:28 Uhr verwandeln wir beim Stand von 24:17 den Matchball gegen den TV Saarwellingen 2 und machen die Meisterschaft einen Spieltag vor Saisonende frühzeitig fix. 15 Spiele, 15 Siege, 45:13 Sätze – so die Bilanz nach dem 3:1 Sieg gegen den TVS. Hätte uns vorher jemand gesagt dass die Saison so läuft, hätten wirs wohl nicht geglaubt. Ursprünglich noch nach den zwei job- und studienbedingten Abgängen zweier Leistungsträger mit dem Ziel Klassenerhalt gestartet, gingen die Ambitionen im Verlauf der Saison langsam aber stetig nach oben. Mit der Neuverpflichtung von Fabian Kind gelang uns natürlich ein absoluter Glücksgriff. Zeitgleich ist’s aber auch die Entwicklung innerhalb der eigenen Reihen, die das Grundgerüst für den diesjährigen Erfolg bildet. Die Fortschritte unserer U18, allen voran die der Leistungsträger Raphael, Dante, Grischa und Karl, welche innerhalb der Runde auf Spielzeit bei den Herren 1 kamen, verhalfen uns in vielen Spielen dazu, flexibel hinsichtlich der Aufstellung zu sein und auch in Krankheitsfällen immer ohne signifikante Leistungseinbußen zu starten.
Gleichzeitig bedeutet die Meisterschaft auch, dass wir als TVL in der kommenden Saison in der Oberliga an den Start gehen werden – das erste Mal seit knapp 30 Jahren. Dies wäre nicht möglich gewesen, ohne unsere Sponsoren, den Turnverein Losheim, der uns in allen Belangen auf kurzem Dienstweg unter die Arme greift und unterstützt sowie die vielen Zuschauer/Helfer/Eltern, welche uns Woche für Woche tatkräftig zur Seite stehen. Wir sagen Dankeschön und hoffen euch im kommenden Jahr bei den Spielen gegen Teams wie den TV Bliesen, die TGM Mainz-Gonsenheim, Wiesbach/Saarlouis/Sebamed Bad Salzig (mal schauen wer’s in die Regio packt) regelmäßig wieder in der Dr.Röder-Halle anzutreffen!
Regenwetter?! Na und! – Mit der Martinsbrezel lief es rund!
Hochmotiviert und trockenen Fußes kamen am Sankt-Martins-Sonntag mehr als 140 HelferInnen in der Dr. Röder Halle an. Alle waren bereit, sowohl in der Halle als auch draußen, den knapp 1400 angemeldeten LäuferInnen erneut ein ganz besonderes Laufspektakel zu bieten: einen der größten saarländischen „ErVolksläufe“, den 33. Internationalen Martinslauf.
Über diverse Kanäle wurde vorab so erfolgreich Werbung gemacht, dass trotz des seit Wochen anhaltenden Regenwetters, 1294 LäuferInnen aus dem Saarland und der Umgebung den Weg ins schöne Losheim fanden.
Unsere jüngsten TeilnehmerInnen waren gerade einmal 2 Jahren alt und legten von Mama, Papa und Großeltern angespornt, eine beachtliche Strecke von 200m zurück. Die 199 Bambinis liefen mit Leidenschaft ihrer Medaille und Martinsbrezel entgegen und versüßten allen ZuschauerInnen den Vormittag.
Auch die älteren Kinder und Jugendliche ließen es sich nicht nehmen ihr Lauftalent unter Beweis zu stellen. Bereits wie im Jahr zuvor war der 2 Kilometer SchülerInnenlauf nach den Schullaufmeisterschaften der teilnehmerstärkste Lauf im Saarland. Dies macht uns besonders stolz. Die 297 Schülerinnen und 321 Schüler rannten, angefeuert von den AnwohnerInnen und ZuschauerInnen auf der 2 Kilometerstrecke durch Losheim. Sie wetteiferten um eine Platzierung unter den Jahrgangsbesten ihrer Altersklasse. Euphorisch wurden sie im Ziel von unserem ersten Vorstandsvorsitzenden und Moderator Thomas Breidt und unserem TVL Urgestein Charly Scherer in Empfang genommen. War Mann oder Frau nicht mehr im schulpflichtigen Alter oder fühlten sich die SchülerInnen durch die 2 Kilometer nicht genügend gefordert, bestand die Möglichkeit die 5 Kilometer laufend oder walkend anzugehen. 151 LäuferInnen gingen im 5 Kilometer Schnupperlauf an den Start und zeitgleich nahmen 11 hochmotivierte Nordic-WalkerInnen mit ihren Stöcken die Verfolgungsjagd auf gleicher Strecke auf.
Reichte auch diese Distanz nicht aus wurde sich beim sehnlichst erwarteten 10 Kilometer Hauptlauf ausgepowert. 315 LäuferInnen begaben sich auf die Strecke, die neben dem landschaftlichen Highlight des märchenhaften Losheimer Stausees durch die „Kuhglockenläutende Mühlengasse“ führte. Angepeitscht durch diese phänomenale Stimmung lief als Gesamtsieger nach 32 Minuten und 37 Sekunden Stief Philipp (LC Rehlingen) unter tosendem Beifall ins Ziel. Dank der integrierten Startnummernchips verlief die Zeitnahme durchgeführt von Meisterchip und die anschließende Auswertung reibungslos. Knappe 3 Minuten später traf die schnellste Frau, nach 2019 und 2022, erneut Kathrin Marx (LC Rehlingen), von den umstehenden ZuschauerInnen gefeiert, im Ziel ein. Sie hält nun den Streckenrekord der Frauen mit 35 Minuten und 41 Sekunden in Losheim. Besonders erwähnenswert sind die Leistungen des ältesten Teilnehmers (81 Jahre) und der ältesten Teilnehmerin (71 Jahre), die die Strecke in beachtlichen Zeiten bewältigten.
Nachdem alle LäuferInnen die Martinsbrezel und ein Heißgetränk zur Stärkung erhalten hatten, fanden sich alle in der Dr. Röder Halle zur Siegerehrung ein. Zahlreiche LäuferInnen wurden für ihre hervorragenden Leistungen mit Pokalen und/oder Sachpreisen gebührend auf der Bühne vor begeistertem Publikum geehrt.
Ein solcher „ErVolkslauf“ kann nur geschrieben werden, wenn alle an einem Strang ziehen. Ganz herzlich möchten wir uns nochmals bei unserem diesjährigen Hauptsponsor und Schirmherrn Herrn Kay Klein, Geschäftsführer Globus Losheim und allen weiteren Sponsoren bedanken, ohne diese eine solche erfolgreiche Laufveranstaltung nicht möglich wäre. Ebenso gilt ein ganz besonderer Dank dem DRK, sowie den Feuerwehrfrauen und -männern, ebenso dem Musikverein. Nicht zu vergessen, die über 140 vereinsinternen HelferInnen sowie FreundInnen unseres Vereins. Diese sorgen sowohl auf der Strecke für die Sicherheit und eine gute und ausgelassene Stimmung, als auch in der Halle für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf. Um auch nächstes Jahr eine neue Erfolgsgeschichte schreiben zu können, benötigen wir Eure Hilfe. Gebt uns dazu gerne euer Feedback unter Martinslauf@tv-losheim.de.
Wir freuen uns auf alle Läuferinnen und Läufer von jung bis alt, die den nächsten Martinslauf gemeinsam mit dem TV Losheim und allen Partnern zu einem unvergleichlich feucht-fröhlichen Laufereignis machen werden!
Daher: Save the Date: 34. Internationaler Martinslauf am 10.11.2024
Ende!
Die Ergebnisse des Martinslaufes 2023 findet ihr ab ca. 16 Uhr unter folgendem Link: https://my.raceresult.com/259300/results
Der Martinslauf in Losheim geht in eine neue Runde und wir freuen uns verkünden zu können, dass wir 1394 Voranmeldungen für die Läufe am Sonntag haben! Für Kurzentschlossene bietet sich die Möglichkeit am Sonntag bis 30 Minuten vor Start jedes Laufes die Möglichkeit sich nachzumelden. Also seid dabei und erlebt einen der größten Volksläufe des Saarlandes!
Parkplätze in der Losheimer Ortsmitte:
https://www.alltrails.com/explore/map/parkplatze-in-losheim-e93f31b?u=m
2km-Strecke:
https://www.alltrails.com/explore/map/karte-27-september-2022-76330c2?u=m
5km-Strecke:
https://www.alltrails.com/de/explore/map/karte–6175
10km-Strecke:
https://www.alltrails.com/explore/map/karte-27-september-2022-d1ff1ec?u=m
Nach 3 Jahren coronabedingter Pause führen wir im Mai endlich wieder „Unser Dorf spielt Volleyball“ in Losheim durch! Am 27.5 treffen alle Volleyballbegeisterten ab 9.30 in der Dr. Röder-Halle aufeinander. Gespielt wird 6 gegen 6, zunächst in Gruppen und anschließend im KO-System. Pro Team sind maximal 1 aktive Frau und 1 aktiver Mann erlaubt. Je nach Spielstärke behält sich die Orga vor Spieler*innen, welche an der aktiven Hobbyrunde teilnehmen, auch als Aktiv einzustufen. Im Vorfeld bitte diesbezüglich bei der Anmeldung direkt Rücksprache halten. Damit nach 3 Jahren Pause niemand eingerostet in der Halle steht, habt ihr die Möglichkeit euch beim Rasenturnier in Greimerath zwei Wochen vorher am 13.5 schon einzuspielen. Ähnlich wie letztes Jahr wird’s hier zwei Turniere geben. Aktive treten im Modus 4 gegen 4 an, Nicht-Volleyballer*innen spielen 6 gegen 6.
Pro Turnier werden 25€ Anmeldegebühr fällig, die im Vorfeld überwiesen oder per Paypal gezahlt werden können. Meldet ihr beide Turniere (direkt auf einmal!) spart ihr euch 10€ Anmeldegebühr und zahlt nur noch 40 statt 50€.
Anmelden könnt ihr euch per E-Mail an: udsv@tv-losheim.de